top of page
IMG_20210826_143939.jpg

Pflanze einen Baum

Wo das Leben blüht

Start: Willkommen
Untitled

Über uns

Wenn Natur und Kultur sich treffen


Seit einigen Jahren sind wir im Besitz eines kleinen Bauernhofs mit ein paar Hektar Äcker und Wiesen dazu. Ein Teil dieser Flächen mussten wir brach liegen lassen, obwohl wir uns das eigentlich nicht leisten können, da auch das Brachliegen lassen Kosten verursacht (Grundsteuer, Deichschauabgaben)
Um auch in Zukunft unsere alten Gnadenhof Pferde mit Brunnenwasser tränken zu können, verpachten wir nicht mehr an konventionell arbeitende Landwirte. Trotz intensiver Suche, ist hier kein Biolandwirt zu finden, der unsere Äcker pachten könnte.
Meine Lebensgefährtin und ich haben uns deshalb entschlossen, diese Flächen in ca.100 qm Parzellen für kleines Geld zu verpachten.
Es gibt bestimmt einige Menschen, die gerne einen eigenen Obstbaum hätten, aber leider keine Möglichkeit haben, da sie in einer Wohnung ohne Garten leben, der Garten zu klein ist oder unter sonstigen Bedingungen, die die Pflanzung eines Baumes nicht zulassen.
Mit der Idee Kleinstgrundstücke mit Baum zu verpachten, wollen wir Menschen und Natur zusammenbringen. Im Anhang finden Sie die Lage der Flächen, sie befinden sich in Xanten, in der Nähe des Marienbaumer Hochwaldes.
In jeder Parzelle steht ein Obstbaum, der von den PächteInnen selber ausgesucht wird und durch  uns gepflegt und versorgt wird. Da uns der Erhalt Alter Obstsorten und der Biodiversität auf unseren Feldern am Herzen liegt, soll hierbei auf jegliche chemischen (wie z.B. Pflanzen"schutz"mittel und Kunstdünger) sowie physikalischen Eingriffe (kein Umpflügen, keine schweren Maschinen, wie Traktoren) verzichtet werden.
Pro Parzelle wird eine Pacht von 60€ im Jahr  erhoben. Für diese 60€ im Jahr gibt es das " rundum-sorglos Paket": wir pflanzen und pflegen Ihren Baum. Dies beinhaltet eine professionelle Pflanzung und das Anbringen von Schutzmassnahmen, wie Verbissschutz und Sturmsicherung, durch eine hölzerne Dreipfosten Sicherung. Auch eine individuelle Plakette, die die Baumsorte und den Baumpaten benennt, werden von uns angebracht. An jeden Baum werden wir zusätzlich  einen Vogelnistkasten oder ein Insektenhotel anbringe
Jedes Jahr am zweiten Sonntag im September findet ein Erntedankfest statt. Hier können die Mitmacher ihr Obst ( wenn es so weit ist) und ihre Erfahrungen untereinander austauschen und /oder gemeinsam Obstsaft und Kompott herstellen.
Baumschneidekurse werden angeboten werden, sowie Workshops zur Haltbarmachung von Lebensmitteln, Kräuterführungen und Kunst-Workshops. Das gemeinsame Bauen von Insektenhotels, Vogelnistkästen, eines Storchennest und deren Aufstellung  sind in Planung.
Jeden Freitag zwischen 18 und 20 Uhr finden Workshops zu verschiedenen Themen statt. Z.B, Arbeiten mit Ton, Malen in der Natur oder das Verarbeiten und Haltbarmachen von saisonalen Lebensmitteln, die auf unserem Hof wachsen. Natürlich sind auch Interessierte herzlich eingeladen. Bitte um Anmeldung über meinobbstbaum@gmx.de oder über unsere  WhatsApp Gruppe. 

Start: Profil

Dein Stück lebendiger Niederrhein

IMG_20221103_103149.jpg
Start: Willkommen
IMG_20210928_203343.jpg

Alte Obstsorten erhalten

Die Früchte alter Obstsorten werden Sie in den Supermärkten nicht finden. Von insgesamt 30.000 Apfelsorten weltweit, werden nur sieben Apfelsorten in deutschen Supermärkten  verkauft. Sie können dazu beitragen, dass unbekanntere alte Obstsorten nicht ganz in Vergessenheit geraten. Die unvergleichliche Geschmacksvielfalt wird Sie überzeugen. Was nur wenige wissen: Viele alte Apfelsorten enthalten kaum Allergene und werden auch von Apfelallergikern gut vertragen!
2021 haben wir insgesamt 36 alte Obstsorten gepflanzt, gegen Verbiss geschützt, geschnitten und gewässert.Zwanzig dieser Obstbäume haben bereits einen Paten gefunden. Diesen Winter sollen auf der anderen Seite der Wiese noch mal 40 alte Obstsorten gepflanzt werden.Eine Liste dieser Obstbäume werden wir hier veröffentlichten.

Untitled

Unsere Philosophie

Neben den Obstbäumen werden keine befestigten Wege angelegt, es werden auch keine "Pflegemaßnahmen" wie regelmäßiges Mähen oder "Unkraut"-Bekämpfung stattfinden. Nur bei Überhandnahme invasiver Pflanzen wird in dieses Biotop schonend eingegriffen d.h. ausgegraben und kompostiert.Wildpflanzen und andere Lebewesen, wie Insekten, Blindschleichen, Kaninchen und anderes Wild, sollen unbehelligt in diesem Projektwiesen leben können. Dass heißt für uns, dass wir Ihren Pachtbaum in den ersten Jahren vor Verbiss das schützen müssen. Dies geschieht durch einen Verbissschutz aus einem Drahtgeflecht. Die ökologischte Art der Flâchenpflege ist die Beweidung durch Schafe, die auch bei uns hin und wieder zum Einsatz kommen sollen. Deshalb ist eine Vorgabe, dass Ihr Baum ein Hochstammbaum sein muss. Er ist robuster und kann von Schafen und Damwild  nicht erreicht werden.Wir stehen Ihnen aber auch gerne persönlich für eine Beratung zur Pflanzung Ihres Baumes zur Verfügung.

Start: Dienstleistungen
IMG_20210826_143939.jpg

Lecker Welt retten!

"Auch wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch einen Apfelbaum pflanzen.“ – Das Zita int, welches Martin Luther zugeschrieben wird, spricht für sich: Ein Baum steht für das Leben und für die Hoffnung. Auch wenn wir nicht mehr sind, kann der Baum ( ein Obstbaum kann über 120 Jahre werden, ein Walnussbaum sogar über 400 Jahre!) unsere Nachkommen noch mit seinen Früchten erfreuen. 
Damit Ihr Baum auch so alt werden kann, werden wir sicherstellen, dass auch über unseren Tod hinaus unsere Kinder dieses Projekt fortführen. Damit z.B. Ihr Baum mit Ihrem Kind wachsen kann, haben wir jetzt auch 20 Baby-Walnussbäume (80-100cm groß) eingepflanzt. Hierbei beträgt die  Pacht in den ersten fünf Jahren nur 30€ pro Jahr, da das Bäumchen etwas länger braucht um Nüsse zu tragen.

IMG_20210823_144816.jpg

Welche Kosten kommen auf Sie zu?

Für 60€ im Jahr verpachten wir Ihnen eine Parzelle von ca. 100qm. Auf dieser Parzelle wird von uns ein von Ihnen ausgesuchter Obstbaum alter Sorte gepflanzt und gepflegt. Sie können Ihren Pachtbaum jederzeit besuchen und sich zur Erntezeit an seinen Früchten erfreuen. Über eine WhatsApp Gruppe können auch Fotos übermittelt werden, die die Entwicklung Ihres Baumes dokumentieren. Um möglichen Vandalismus Einhalt zu gebieten, wird die gesamte Wildwiese eingezäunt werden müssen. Das Zugangstor soll mit einem Zahlencode gesichert werden, dessen Kombination den Pächtern mitgeteilt wird. Die einzelnen Parzellen sollen bewusst ungepflegt bleiben. Nur Pflanzen die von Natur aus in Waldrandlagen vorkommen, können nach Absprache  ergänzt werden, wie zum Beispiel Bärlauch, Walderdbeeren, Wildformen der Heidelbeere oder einfach Wildblumen Mischungen.
Unsere Baby- Walnuss Bäume können Sie sich für 30€ im Jahr für die ersten fünf Jahre reservieren.

Almond Tree Flowers

Wie kann ich einen Pachtobstbaum bestellen?

Durch die Zusammenarbeit mit der Firma van Nahmen ( Hamminkeln) und der NABU habenwir für Euch 21 qualitativ hochwertige Obstbäume und Pflanzzubehör bestellt und schon gepflanzt und geschützt .Eine Liste dieser Bäume finden Sie im Menüpunkt "Shop". Hauptsächlich habe wir  alte Apfelsorten, die auch von Allergikern vertragen werden, bestellt. Sie können sich dann einen (oder mehrere) dieser Bäume reservieren lassen. 
Leider funktioniert eine Reservierung nicht über den Shop. Bitte schicken Sie uns eine E-Mail an meinobstbaum@gmx.de in der Sie uns unter Angabe ihrer Adresse  Ihre Baumwahl mitteilen. Wir werden diesen dann als reserviert markieren.
 Hochstammbäume sind schon mehrere Jahre alt und können schon ein bis zwei Jahre nach der Pflanzung erste Früchte tragen! 
 Desweiteren haben wir eine Baumschule in den Niederlanden gefunden ( nur 30km von hier), die speziell auch alte Obstbaumsorten im Angebot haben! Haben wir heute 20.12.2021 abgeholt und schon eingepflanzt. Gott sei Dank soll es erst heute Nacht frieren. So konnten wir noch mal 15 verschiedene Obstbäume alter Sorte pflanzen.  Jedes Pflanzloch ist mit Wühlmaus Draht (unverzinkt) ausgekleidet, eingeschlemmt und mit Hornspänen und Ponymist aufgewertet worden. Zum Schluss noch Kokosfasermulchmatte und Kaninchendraht gegen Verbiss angebracht. Auch bei den neuen Bäumen werden wir nach dem Frost ein Drei-Pfosten-system um die neuen Obstbäume bauen und diese mit Nummer und Name beschriften.
Den Lageplan mit dem genauen Standort der einzelnen Obstbäume schicken wir Ihnen gerne per E-Mail.Anfragen an: 
meinobstbaum@gmx.de



Start: Preise
Untitled

Unsere Mission

Warum eine Artenvielfalt/Biodiversität wichtig ist

Das Ökosystem kann nur funktionieren, wenn der Mensch so wenig wie möglich eingreift. Kulturelle Techniken des Land - und Gartenbaus greifen in das Ökosystem ein und sind verantwortlich für ein gigantisches Artensterben. Wir werden nicht die Welt retten können, aber mit unserem Projekt können wir ihr etwas ihrer Würde und Artenvielfalt zurück geben. Wir können gleichzeitig von ihren Früchten leben oder diese den Insekten und Vögeln überlassen, um ihnen ein Überleben in Zeiten des Flächenraubbaus (in dem wir uns zweifellos befinden)  zu ermöglichen.

Start: Mission
Start: Beitragsgalerie

Keine bevorstehenden Veranstaltungen

Start: Bevorstehende Veranstaltungen

Öffnungszeiten

Einfach mal melden per Email oder Telefon

Schauen Sie sich das Projekt einfach mal vor Ort an.Kontaktaufnahme über Norbert Peters 015756203009 gerne auch über WhatsApp oder Signal 
Email: meinobstbaum@gmx.de

IMG_20210823_144547.jpg
Start: Öffnungszeiten

Kontakt: Norbert Peters & Walburga Lieven

Norbert Peters 015756203009

Danke für's Absenden!

Almond Tree Flowers
Start: Kontakt
Untitled
Start: Geführte Touren durch den Garten

Norbert Peters 015756203009

115 Kalkarer Str.
Xanten, 46509
Deut

©2021 Obstbaumprojekt. DatenschutzerklärungVerantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetzes:ObstbaumprojektKalkarer Straße 11546509 xantenErfassung von DatenWährend Sie auf unsere Webseiten zugreifen, erfassen wir automatisch Daten von allgemeiner Natur. Diese Daten (Server-Logfiles) umfassen zum Beispiel die Art ihres Browsers, ihr Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internetanbieters sowie weitere ähnliche allgemeine Daten. Diese Daten sind absolut Personen unabhängig und werden genutzt, um Ihnen die Webseiten korrekt darzustellen und werden bei jeder Nutzung des Internets abgerufen. Die absolut anonymen Daten werden statistisch ausgewertet um unseren Service für Sie zu verbessern.KontaktformularWenn Sie uns über unsere Kontaktseite kontaktieren oder uns eine E-Mail schicken werden die entsprechenden Daten zur Bearbeitung gespeichert.Löschung oder Sperrung von DatenIhre persönlichen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies absolut notwendig ist um die angegebenen Dienste zu leisten und es vom Gesetz vorgeschrieben ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden die persönlichen Daten der Nutzer regelmäßig gesperrt oder gelöscht.CookiesUnsere Webseite verwendet „Cookies“. Cookies sind Textdateien, die vom Server einer Webseite auf Ihren Rechner übertragen werden. Bestimmte Daten wie IP-Adresse, Browser, Betriebssystem und Internet Verbindung werden dabei übertragen.Cookies starten keine Programme und übertragen keine Viren. Die durch Cookies gesammelten Informationen dienen dazu, Ihnen die Navigation zu erleichtern und die Anzeige unserer Webseiten zu optimieren.Daten, die von uns erfasst werden, werden niemals ohne Ihre Einwilligung an Daten an Dritte weitergegeben oder mit personenbezogenen Daten verknüpft.Die Verwendung von Cookies kann über Einstellungen in ihrem Browser verhindert werden. In den Erläuterungen zu Ihrem Internetbrowsers finden Sie Informationen darüber, wie man diese Einstellungen verändern kann. Einzelne Funktionen unserer Website können unter Umständen nicht richtig funktionieren, wenn die Verwendung von Cookies desaktiviert ist.Skalierbares Zentrales MessverfahrenFür die Sammlung statistischer Kennwerte über die Nutzung unserer Dienste nutzen wir das „Skalierbare Zentrale Messverfahren“ (SZM) der INFOnline GmbH http://www.infonline.de)Dieses Verfahren erhebt anonyme Messwerte. Die SZM- Reichweitenmessung verwendet zur Wiedererkennung von Computersystemen entweder einen Cookie mit der Kennung „ioam.de“, „ivwbox.de“, ein LocalStorage Objekt oder eine Signatur, die aus verschiedenen übertragenen Informationen Ihres Web-Browsers erstellt wird. IP-Adressen werden in anonymisierter Form genutzt.Bei der Reichweitenmessung wird der Datenschutz stets berücksichtigt. Diese ermittelt statistisch die Nutzungsintensität und die Zahl der Nutzer einer Website. Dabei werden einzelne Nutzer nicht erkannt, die Identität bleibt stets geschützt. Das System versendet keine Werbung.Web-Angebote, die zur Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW – http://www.ivw.eu) gehören oder an der Studie „internet facts“ der Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung e.V. (AGOF – www.agof.de) teilnehmen, werden die Nutzungsstatistiken monatlich von der AGOF und der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (ag.ma – www.agma-mmc.de), sowie der IVW veröffentlicht und können unter http://www.agof.de, http://www.agma-mmc.de und http://www.ivw.eu eingesehen werden, link. die IVW überprüft das SZM-Verfahren regelmäßig im Hinblick auf eine regel- und datenschutzkonforme Nutzung, außerdem werden die Messdaten veröffentlicht.Die Website der INFOnline GmbH https://www.infonline.de), die Datenschutzwebsite der AGOF (http://www.agof.de/datenschutz) und die Datenschutzwebsite der IVW (http://www.ivw.eu) bieten detaillierte Informationen zum SZM-Verfahren.Sollten Sie der Datenverarbeitung durch das SZM nicht entsprechen, können Sie dies unter den folgenden Links kundtun: http://optout.ioam.de und http://optout.ivwbox.deAuskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und WiderspruchSie können zu jedem Zeitpunkt Informationen über Ihre bei uns gespeicherten Daten erbitten. Diese können auch berichtigt, gesperrt oder, sofern die vorgeschriebene Zeiträume der Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung abgelaufen sind, gelöscht werden. Unser Datenschutzmitarbeiter hilft Ihnen bei allen entsprechenden Fragen. Seine Kontaktdaten finden Sie weiter unten.Gesperrte Daten werden in einer speziellen Sperrdatei zu Kontrollzwecken verwahrt. Wenn die gesetzliche Archivierungsverpflichtung abgelaufen ist können Sie auch die Löschung der Daten verlangen. Innerhalb der Archivierungsverpflichtung können wir Ihre Daten auf Wunsch sperren.Änderungen oder Widerruf von Einwilligungen können durch eine Mitteilung an uns vorgenommen werden. Dies ist auch für zukünftige Aktionen möglich.Änderung der DatenschutzbestimmungenUnsere Datenschutzerklärung können in unregelmäßigen Abständen angepasst werden, damit sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen oder um Änderungen unserer Dienstleistungen umzusetzen, z. B. bei der Einfügung neuer Angebote. Für Ihren nächsten Besuch gilt dann automatisch die neue Datenschutzerklärung.Kontakt zum DatenschutzmitarbeiterFür Fragen zum Datenschutz schicken Sie uns bitte eine Nachricht an idel-peters@web.de mit dem Betreff „Datenschutz“.Diese Widerrufsbelehrung Seite wurde bei datenschutzerklärunggenerator.de erstellt.BearbeitenLöschenAllgemeine NutzungsbedingungenErstellt mit Wix.com.. Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt! Datenschutzerklärung:

bottom of page